How can we help you today?

Go ahead and ask us anything.

See the KanBo newest version.

Die Kartenelemente auf der linken Seite der Karte egal ob 'Documents', To Do List', 'SubCard Group' - alle lassen sich nicht dauerhaft verkleinern/reduzieren/schließen. Nach Neuöffenen des Browser/App ist das Element wieder offen/vergrößert.

Avatar
  • updated
  • Not a bug

Das Verhalten des Schleißens/Öffnen des Kartenelementes ist nicht stimmig zu restlichen Verhalten. Verschiebe ich ein Kartenelement noch oben oder unten oder nehme ich Bearbeitungen innerhalb des Elementes vor, ist dies dauerhaft für den User, auch nach Schließen des Browsers/der App.

Nur das Reduzieren/schließen eines Kartenelementes hat keine dauerhafte Auswirkung und ist für andere User nicht sichtbar. Hiebei handelt es sich um ein Fehler.

How would you rate the customer service you received?

Satisfaction mark by tobias fleischmann 3 years ago

:-)

Add a comment about quality of support you received (optional):

Pinned replies
Avatar
Michal Sobotkiewicz
  • Answer
  • Not a bug

Die Einstellungen ob Elemente zu oder aufgeklappt sind, werden pro Benutzer in seinen Cookies des Browsers gespeichert. Wenn die Cookies durch die Ihre IT nicht zugelassen sind, oder nach dem schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, verschwinden damit auch alle Ihre Einstellungen in dem rechten Panel der Karte außer der Reihenfolge, diese wird allerdings nicht pro Benutzer gespeichert sondern in der Datenbank für alle Benutzer zentral.

Im Moment haben wir keine Pläne die persönlichen Einstellungen des Auf/zuklappens in der Datenbank zu speichern.

Avatar
Michal Sobotkiewicz
  • Answer
  • Not a bug

Die Einstellungen ob Elemente zu oder aufgeklappt sind, werden pro Benutzer in seinen Cookies des Browsers gespeichert. Wenn die Cookies durch die Ihre IT nicht zugelassen sind, oder nach dem schließen des Browsers automatisch gelöscht werden, verschwinden damit auch alle Ihre Einstellungen in dem rechten Panel der Karte außer der Reihenfolge, diese wird allerdings nicht pro Benutzer gespeichert sondern in der Datenbank für alle Benutzer zentral.

Im Moment haben wir keine Pläne die persönlichen Einstellungen des Auf/zuklappens in der Datenbank zu speichern.

Avatar
Michal Sobotkiewicz

Das hängt mit unserer Philosophie zusammen. Wenn Sie sich genauer anschauen wie wir mit dem Platz in der Karte umgehen, werden Sie sicherlich erkennen, dass wir ihn nicht optimieren, um mehr Inhalt in der Karte unterzubringen. Der Leitgedanken sind: "Die Kunst der Maßhaltung" oder "Weniger ist mehr" – und zwar konsequent! Wir erzeugen bewusst die Platzknappheit in der Karte oder im Board (man kann die Listen nicht zuklappen) damit der Mensch "leicht" dazu gezwungen wird nicht verschwenderisch mit dem Platz umzugehen und sich auf das Wichtigste konzentriert. Es geht auch darum, wie viele Informationen, ToDo Items, Karten, etc. kann das menschliche Hirn wahrnehmen und wirklich verarbeiten? KanBo soll dem Benutzer das Gefühl der Überladung spüren lassen, mit dem Ziel das Wichtige im Blick zu behalten, z.B. indem er das Wichtigste in der Karte nach oben schiebt und damit die anderen Informationen aus dem Blickwinkel fallen. Wenn der Platz nicht reicht, dann verkürzen Sie die Informationen auf das Wesentliche oder Strukturieren Sie sie anders. Je kürzer und prägnanter Sie sich fassen, desto schneller können die anderen die Informationen erfassen und verstehen. Das erfordert neue, frische und dadurch innovative Vorgehensweisen bei der Ablage und Verarbeitung von Informationen. Wir glauben, dass diese Strategie im Einklang mit der Geschwindigkeit der Veränderung der heutigen Welt steht - obwohl wir auch erkennen, dass dies für unsere Kunden vor allem am Anfang, mit etwas "Schmerz", “Anstrengung“ und "Unverständnis" wahrgenommen wird.

Ich hoffe, dass ich Ihnen durch diese Erläuterung etwas näherbringen konnte, was der Autor mit der „Imperfektion“ im Sinn hatte.

Avatar
Michal Sobotkiewicz

Nun das kann ich so nicht sitzen lassen. Die Funktion "works as designed". Bitte sprechen Sie mit Ihrer IT warum die Cookies bei Ihnen im Unternehmen gelöscht werden, bzw. bitten Sie sie die Löschung abzuschalten - denn das ist die Standardeinstellung aller Browser.